peaches ist bekannt aus…
peaches in den Medien
HR Fachmedien:
Wirtschaft & General Interest-Publikationen:
Konferenzen:


Hier findet Ihr Auszüge aus der Berichterstattung
Was haben so renommierte & bekannte Unternehmen wie AIDA, IKEA und die Unternehmensberatung Bain & Company gemeinsam? Sie suchen aktiv nach Konzepten, um attraktiver für Frauen zu werden – in Zeiten, wo trotz guter Gehälter vielen Konzernen und Mittelständlern weibliche Fachkräfte davonlaufen… In einem ausführlichen Portrait des Handelsblatts als „Unternehmerin des Tages“ erläutert peaches-CEO Julia Neuen, die Erfinderin von ‚Female Lifecycle Management‘: „Die deutsche Wirtschaft kann es sich nicht länger leisten, junge Mitarbeitende, insbesondere Frauen, zu verlieren, weil diese Berufs- und Privatleben nicht vereinbaren können“. Walter Sinn, Chef von Bain Deutschland ergänzt: „Wir haben kein Potenzial mehr zu verschenken“. Und auch Christina Diem-Puello, die Präsidentin des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU), lobt: „Mit den Lösungen von Peaches können Unternehmen weibliche Fachkräfte langfristig binden und sich als zukunftsorientierte Arbeitgeber positionieren.“…

Was tun angesichts der erneut erschreckend niedrigen Geburtenraten in Deutschland? Julia Neuen, peaches Geschäftsführerin und Expertin für Familienplanung & Vereinbarkeit, wurde von BILD gebeten, ihren 6 Punkte-Plan für Politik und Wirtschaft darzulegen. Neben dem Ausbau der Betreuungs- und Bildungsinfrastruktur und einer familienfreundlichen Wohnraumpolitik sind Unternehmen gefordert, familienfreundliche Strukturen und Prozesse sowie die Berücksichtigung weiblicher Gesundheit voranzutreiben…

Im Podcast mit Gero Hesse von Saatkorn disktutiert peaches-Gründerin Julia Neuen über Skandinavien als Vorbild, Female Lifecycle Management als Business-Case und ihre Benefits-Plattform für Tabuthemen.
Sie zeigt auf, wie peaches Unternehmen hilft, frauen- und familienfreundlicher zu werden, nämlich mit einer datenbasierten Beratung, die echte Veränderung auf allen Hierarchieebenen bringt, aber auch Deutschland’s größter Benefits-Plattform für Female Health-Themen entlang sensibler Lebensphasen (übrigens nicht nur für Frauen).

In dieser Sonderfolge vom OMR Jobs & HR-Podcast berichtet peaches-CEO Julia Neuen offen, ehrlich und direkt aus dem Arbeitsalltag vieler Frauen. Im Fokus stehen Themen, über die in der Berufswelt noch viel zu selten gesprochen wird: Zyklus, Schwangerschaft, mentale Belastung und die Wechseljahre. Wie sollten Unternehmen damit umgehen? Welche Verantwortung tragen sie wirklich? Als Expertin für den #FemaleLifecycleManagement gibt Julia praxisnahe Einblicke und klare Handlungsempfehlungen und spricht über die Notwendigkeit, Fürsorgearbeit als Teil moderner Unternehmenskultur zu begreifen…

Wenn die innovativsten und aufstrebensden Unternehmen aus dem Norden Deutschlands vom renommierten Weser Kurier portraitiert werden, darf peaches natürlich nicht fehlen. Denn echte Vereinbarkeit zu schaffen ist eine der größen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit – und peaches ist schlichtweg der Experte, um Arbeitgeber bei Themen wie „Kind & Karriere“ oder auch „Wechseljahre am Arbeitsplatz“ zu unterstützen…

Im Podcast „Work Life Challenge“ von benefits.me widmen wir uns Themen, über die viel zu selten offen gesprochen wird – etwa Fruchtbarkeit, der Rückgang der Geburtenrate und die bestehenden Lücken im Gesundheitssystem beim Thema Kinderwunsch. Wir zeigen auf, warum es höchste Zeit ist, dass Unternehmen diese Themen nicht länger ausklammern. Außerdem stellen wir die Plattform peaches vor, die mit ihrem ganzheitlichen Ansatz für Fertilität und Frauengesundheit überzeugt – von der Kinderwunschzeit über die Schwangerschaft bis hin zu den Wechseljahren…



Und hier kann Female Lifecycle Management Unternehmen helfen, sich zukunftssicher aufzustellen, fernab von Obstkörben und Kickertischen…

Schon vom „Sushi-Test“ gehört? Mit zunehmenden Druck im Arbeitsmarkt steigt für einige Arbeitgeber die Versuchung, gewisse Grenzen zu überschreiten, um auf ’subtile‘ Art und Weise Informationen zur Schwangerschaft einer Bewerberin bzw. Mitarbeiterin zu sammeln… Die BILD-Zeitung greift einen Vorfall auf, den peaches-CEO Julia Neuen auf LinkedIn publik gemacht hat.










Die BILD-Zeitung beschäftigt sich mit der Frage, warum Karriere für Frauen immer noch schwerer ist als für Männer und geht intensiv auf die weiblichen Fluktuationspunkte „Familienplanung“, „Kinderwunsch & Schwangerschaft“, „Geburt & Elternzeit“ sowie „Menopause“ ein. Da die meisten Unternehmen noch keine Lösung dafür haben, tun sie sich schwer, attraktiv für Frauen zu sein – und zugleich erschweren diese Umstände Frauen wirklich Karriere zu machen…

Wie können Unternehmen ihre weiblichen Mitarbeitenden emotional stärker binden, ihre Recruitingquoten deutlich verbessern und gleichzeitig mehr Planbarkeit sowie geringere Fehlzeiten erreichen? Die Lösung ist sowohl einfach als auch vielschichtig: durch maßgeschneiderte Angebote für Frauen, die letztlich auch einen erheblichen Einfluss auf den Anteil von Frauen in Führungspositionen haben können…





Der Wettlauf um die besten weiblichen Fach- und Führungskräfte hat längst begonnen. Gleichzeitig steigt der Druck erheblich, Frauen in Führungspositionen zu etablieren. Doch woher sollen diese Talente kommen, wenn nicht durch gezielte Maßnahmen? Erfahrungen aus Ländern wie den USA, Großbritannien und Skandinavien zeigen, dass die Vereinbarkeit von Familie und Karriere dort beginnen muss, wo Mitarbeiterinnen über eine Familiengründung nachdenken. Zudem muss sie einen beeindruckenden WOW-Effekt bieten, was die biologische Uhr in die gedankliche Nähe von Employer Branding & Retention bringt…

In unserer leistungsorientierten und hochmodernen Welt gibt es scheinbar für alles eine Lösung – nur nicht für den natürlichen Ablauf der biologischen Uhr. Die menschliche Biologie folgt ihrem eigenen Zeitplan. Hinzu kommt der Einfluss unserer sich verändernden Umwelt: Plastik, Pestizide und industriell verarbeitete Lebensmittel fördern einen ungesunden Lebensstil, der oft unsere hormonelle Balance stört. Auch Stress wirkt sich negativ auf die Qualität von Eizellen und Spermien aus. Angesichts dieser Faktoren überrascht es kaum, dass immer mehr Frauen und Paare enormen Aufwand an Zeit, Geld und Nerven investieren müssen, um ihren Kinderwunsch zu erfüllen…



Unternehmen beginnen zu realisieren, dass sie Frauen in der empfindlichen Zeit der Familieplanung unterstützen sollten. Familienfreundliche Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden sogenannte Family- und Fertility-Benefits an und gewinnen so immer mehr weibliche Talente für sich.Besonders bitte für karriereorientierte Frauen: Die Fruchtbarkeit nimmt ab 35 rapide ab und die Rate der Fehlgeburten nimmt zu. Ein tragisches Dilemma…

News & meet us!
Hamburg, 26.-27. März:
Trefft uns auf der ZP Nord (Halle A1 | D.40.4)
Jetzt Termin vereinbaren!
Stuttgart, 6. & 7. Mai:
Trefft uns auf der ZP Süd (Halle 10 | C.56-8)
Jetzt Termin vereinbaren!
Berlin, 25.-27. Juni:
Trefft uns auf dem Personalmanagementkongress (PMK)
Jetzt Termin vereinbaren!
Unternehmen aus verschiedensten Branchen und Größen vertrauen uns
Startups & Professional Services

Dienstleistungen

Industrie


peaches Family Building & Fertility Benefits
Als Teil der peaches-Gruppe (siehe auch wearepeaches.com – unserem Consultingzweig für die Implementierung von „Female Lifecycle Management“) sehen wir peaches Fertility Benefits als umfassenden Anbieter für Family Building Benefits im deutsch-sprachigen Raum.
Mit unserem Angebot helfen wir Unternehmen dabei, ihre Mitarbeitenden in während der wichtigsten Lebensphasen (wie Kinderwunsch, Schwangerschaft, Elternzeit, Menopause) zu unterstützen und zu fördern.
Unsere maßgeschneiderten Lösungen sind darauf ausgerichtet, die Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber durch emotionale Benefits-Angebote zu steigern.
Thought Leadership rund um Female Recruiting & Retention
zum Download
Impuls:
Die weiblichen Fluktuationspunkte im Überblick
Studie:
Kinderwunsch & Berufsalltag
White-Paper:
21 Benefit-Ideen im Kampf um weibliche Top-Talente

Julia Neuen, CEO peaches

Interesse an einem Interview bzw. Kooperation?
Seid Ihr bereit, Ihr seid Medienschaffende (Journalisten, Blogger etc) und würdet gerne über peaches, Family Building Benefits / Fertility Benefits, Vereinbarkeit von Familie & Karriere, Female Lifecycle Management berichten? Wir freuen uns, von Euch zu lesen und uns mit Euch zu unterhalten!